Nutzungsbedingungen
Datum des Inkrafttretens: 3. April 2023
currently under reviewing
NutzungsbedingungenSie müssen diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) lesen, bevor Sie über Software as a Service („SaaS“) auf die Lynks-Plattform zugreifen. Im Gegenzug für das Recht, auf die Lynks-Plattform und SaaS zuzugreifen und diese zu nutzen, stimmen Sie diesen Bedingungen zu. Die Nutzung der Lynks-Plattform und von SaaS unterliegt diesen Bedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die unten dargelegte Haftungsbeschränkung. Lynks kann diese Bedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Es wird Ihnen daher empfohlen, die Bedingungen bei jedem Zugriff auf dieses SaaS zu überprüfen. Indem Sie am Ende dieser Nachricht auf „Ich stimme zu“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind, rechtlich an sie gebunden zu sein. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, erteilt Lynks Ihnen keine Erlaubnis, auf die Lynks-Plattform zuzugreifen. In diesem Fall klicken Sie bitte auf „Ich lehne ab“ und senden Sie sofort alle Materialien im Zusammenhang mit dieser Lynks-Plattform und den SaaS zurück und/oder löschen Sie sie, die Sie von Lynks erhalten haben oder die sich in Ihrem Besitz befinden. Im Falle einer Änderung dieser Bedingungen müssen Sie erneut „Ich stimme zu“ oder „Ich lehne ab“ auswählen.
Please be advised that our Terms and Conditions ("GTC") are currently under review and may be subject to future updates.
However, all existing and active contracts remain governed by the GTC that were in effect and signed at the start of your contract period.
We will provide you with specific notification of any changes to the GTC. Until such time, the service terms outlined in your original agreement continue to apply.
Abtrennbarkeitsklausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen und aller nationalen oder internationalen Verträge oder Vereinbarungen, die zum Zeitpunkt des Zustandekommens des Vertrags oder einer Streitigkeit in Kraft sind (z. B. das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) oder das Haager Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf). Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, Kontroversen oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Nutzer ergeben, einschließlich dessen Gültigkeit, Ungültigkeit, Verletzung oder Beendigung, ist Zürich, Schweiz. Ungeachtet des Vorstehenden ist der Anbieter berechtigt, den Nutzer an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
.png)


